Мы в Telegram
Добавить новость
World News
Новости сегодня

Новости от TheMoneytizer

Wir wollen nicht länger arbeiten, Kanzler!

Abschlagsfrei in Frührente? Kanzler Olaf Scholz (64, SPD) will damit jetzt Schluss machen, die Menschen länger im Beruf halten! Doch viele Deutsche sagen: Nicht mit mir!

Dabei gibt es für den Kanzler-Vorstoß auch gute Gründe, sagt Top-Ökonom Bernd Raffelhüschen (Uni Freiburg): Denn über die „Rente mit 63“ konnten sich seit ihrer Einführung 2014 „vor allem Gutbetuchte freuen, Geringverdiener schauten hingegen in die Röhre!“

Das zeigen aktuelle Zahlen der Bundesarbeitsagentur, die ausgewertet hat, wie viele Menschen noch kurz vor dem gesetzlichen Renteneintrittsalter in Lohn und Brot stehen.

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD)
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) Foto: REUTERS/Lisi Niesner

Ergebnis: Von allen Berufsgruppen halten vor allem diejenigen durch, die für relativ kleines Geld unsere Kinder aufs Leben vorbereiten und unsere Alten und Kranken pflegen.

► An der Spitze der Statistik stehen Erzieher (z. B. Kindergärtner): und Pflegekräfte. Auch Bürokräfte und Fahrzeugführer halten überdurchschnittlich lange durch.

Am frühsten in Rente gehen Arbeitnehmer, die es sich leisten können

► So arbeiten lediglich 246 Personen im Bereich Umweltschutz (z. B. Geologen) bis zum Papier-Rentenalter in ihrem Beruf. Es folgen Arbeitnehmer im Kunsthandwerk (z. B. Bildhauer) und Geisteswissenschaftler (z. B. Germanisten).

B.Z. wollte von Berlinern wissen: Was halten Sie von Scholz‘ Renten-Wende? Bundeskanzler Olaf Scholz will erreichen, dass mehr Menschen erst mit 67 Jahren in Rente gehen: „Es gilt, den Anteil derer zu steigern, die wirklich bis zum Renteneintrittsalter arbeiten können. Das fällt vielen heute schwer.“ Stimmt – deshalb wollen und können das viele der befragten Berliner auch nicht.

B.Z. hat Berliner gefragt, was sie von dem Vorstoß halten.

Eduard Sedlacek (66), Kfz-Mechaniker aus Rudow: „Seit März bin ich eigentlich Rentner. Aber ich muss weiterarbeiten, weil die Abschläge zu hoch sind und die Krankenkasse fast unbezahlbar ist. Von 1100 Euro monatlich nach 51 Jahren Arbeiten kann ich nicht leben. Ich habe jahrelang in die Rente eingezahlt und bekomme nur ein paar Euro. Die Politik sollte lieber zusehen, dass sie die jungen Leute zum Arbeiten bekommt und die handwerklich tätig werden. Ich werde noch mindestens ein Jahr weiterarbeiten. Ich habe Glück, ich bin körperlich fit, aber nicht jeder kann bis 67 Jahre in so einem Job arbeiten“
Eduard Sedlacek (66), Kfz-Mechaniker aus Rudow: „Seit März bin ich eigentlich Rentner. Aber ich muss weiterarbeiten, weil die Abschläge zu hoch sind und die Krankenkasse fast unbezahlbar ist. Von 1100 Euro monatlich nach 51 Jahren Arbeiten kann ich nicht leben. Ich habe jahrelang in die Rente eingezahlt und bekomme nur ein paar Euro. Die Politik sollte lieber zusehen, dass sie die jungen Leute zum Arbeiten bekommt und die handwerklich tätig werden. Ich werde noch mindestens ein Jahr weiterarbeiten. Ich habe Glück, ich bin körperlich fit, aber nicht jeder kann bis 67 Jahre in so einem Job arbeiten“ Foto: Olaf Selchow
Baumarktmitarbeiterin Martina (62) mit Ehemann Bernd Baganz (63), Frührentner aus Potsdam: „Ich versuche zumindest, mit 63 Jahren in Rente zu gehen. Denn mein Mann musste nach einem Betriebsunfall in Frührente gehen und ist seitdem pflegebedürftig. Die Arbeit im Baumarkt und zu Hause schaffe ich parallel einfach nicht mehr. Ansonsten würde ich sogar gerne noch ein bisschen arbeiten. Auch wenn mein Job körperlich anstrengend ist. Ich könnte mir vorstellen, länger noch an der Kasse zu arbeiten“
Baumarktmitarbeiterin Martina (62) mit Ehemann Bernd Baganz (63), Frührentner aus Potsdam: „Ich versuche zumindest, mit 63 Jahren in Rente zu gehen. Denn mein Mann musste nach einem Betriebsunfall in Frührente gehen und ist seitdem pflegebedürftig. Die Arbeit im Baumarkt und zu Hause schaffe ich parallel einfach nicht mehr. Ansonsten würde ich sogar gerne noch ein bisschen arbeiten. Auch wenn mein Job körperlich anstrengend ist. Ich könnte mir vorstellen, länger noch an der Kasse zu arbeiten“ Foto: Olaf Selchow
Ralf Lutter (60), Fotograf aus Lichterfelde: „Nachdem ich weit über 45 Jahre eingezahlt habe, gehe ich jetzt mit 63 in Rente. Und trotzdem habe ich noch Abzüge von über zehn Prozent. Ich müsste eigentlich bis 64 Jahre und 8 Monate arbeiten, damit ich abzugsfrei gehen kann. Ich finde, wer lückenlos 47 Jahre gearbeitet hat, dem sollte das reichen und der sollte nicht noch um eine ausreichende Rente betteln müssen“
8 Monate arbeiten, damit ich abzugsfrei gehen kann. Ich finde, wer lückenlos 47 Jahre gearbeitet hat, dem sollte das reichen und der sollte nicht noch um eine ausreichende Rente betteln müssen“ Foto: Olaf Selchow
Petra Hartmann (60), Sachbearbeiterin aus Charlottenburg: „Ich muss sowieso schon arbeiten, bis ich 66 Jahre und 8 Monate alt bin. Ich würde gerne früher, nämlich mit 63, in Rente gehen, aber weiß nicht wie. Denn die Abschläge sind enorm: mehrere hundert Euro. Das kann ich mir nicht leisten. Die Idee von Olaf Scholz bedeutet indirekte Rentenabzüge für all diejenigen, die nicht mehr arbeiten können“
Petra Hartmann (60), Sachbearbeiterin aus Charlottenburg: „Ich muss sowieso schon arbeiten, bis ich 66 Jahre und 8 Monate alt bin. Ich würde gerne früher, nämlich mit 63, in Rente gehen, aber weiß nicht wie. Denn die Abschläge sind enorm: mehrere hundert Euro. Das kann ich mir nicht leisten. Die Idee von Olaf Scholz bedeutet indirekte Rentenabzüge für all diejenigen, die nicht mehr arbeiten können“ Foto: Olaf Selchow

(JCB)

Читайте на 123ru.net


Новости 24/7 DirectAdvert - доход для вашего сайта



Частные объявления в Вашем городе, в Вашем регионе и в России



Smi24.net — ежеминутные новости с ежедневным архивом. Только у нас — все главные новости дня без политической цензуры. "123 Новости" — абсолютно все точки зрения, трезвая аналитика, цивилизованные споры и обсуждения без взаимных обвинений и оскорблений. Помните, что не у всех точка зрения совпадает с Вашей. Уважайте мнение других, даже если Вы отстаиваете свой взгляд и свою позицию. Smi24.net — облегчённая версия старейшего обозревателя новостей 123ru.net. Мы не навязываем Вам своё видение, мы даём Вам срез событий дня без цензуры и без купюр. Новости, какие они есть —онлайн с поминутным архивом по всем городам и регионам России, Украины, Белоруссии и Абхазии. Smi24.net — живые новости в живом эфире! Быстрый поиск от Smi24.net — это не только возможность первым узнать, но и преимущество сообщить срочные новости мгновенно на любом языке мира и быть услышанным тут же. В любую минуту Вы можете добавить свою новость - здесь.




Новости от наших партнёров в Вашем городе

Ria.city

5 июня Красноярские электробусы будут возить пассажиров бесплатно

Сына модельера Вячеслава Зайцева госпитализировали в тяжелом состоянии

Подмосковные масла для добывающей промышленности представили на международной выставке

Как узаконить реконструкцию рассказал столичный ...

Музыкальные новости

«Деревенский вайб»: Бородина показала, как доит корову

Два дня, наполненных театром, музыкой, книгами и наукой, — в Парке Горького во 2-й раз прошел Московский детский фестиваль искусств «НЕБО»

Преступления мигрантов с рынков азербайджанского олигарха Года Нисанова продолжают шокировать Москву

До плюс 50 градусов: Каким городам России грозит аномальная жара летом 2024 года. Опубликован список

Новости России

Подмосковное УФАС оштрафовало сотрудников администрации округа Долгопрудный

Еще 176 народных троп обустроили в Подмосковье

В Московском дворце пионеров откроется выставка «Наш Пушкин»

Казак Иван Тархов победил в Национальной премии детского патриотического творчества

Экология в России и мире

Началось вещание Детского радио в Хабаровске

Раскрыт секрет, как и где отдохнуть в России летом за 11 тыс. рублей

Добрые рисунки: «585*ЗОЛОТОЙ» запустила конкурс ко Дню защиты детей

В Москве в ТРЦ Columbus открылся магазин O`Stin в формате 4.0

Спорт в России и мире

Организм был не в состоянии: Потапова прокомментировала поражение на «Ролан Гаррос»

Джокович — о травме: На данный момент, вроде все нормально, но я не знаю, что будет утром

Главный русский теннисист заставил Париж аплодировать ему стоя. Что удалось Осьминогу Медведеву?

Мирра Андреева обыграла представительницу Франции Грачеву на "Ролан Гаррос"

Moscow.media

Красноголовый солист.

Студенты Академии Игоря Крутого раскрыли свои таланты

Торговые настольные электронные весы CAS PR-15P

На орловской трассе столкнулись микроавтобус «УАЗ» и тягач «Scania», груженный дисками вагонных колес







Топ новостей на этот час

Rss.plus





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *