Мы в Telegram
Добавить новость
World News
Новости сегодня

Новости от TheMoneytizer

Tarifkonflikt: GDL-Warnstreik beendet - Ungewissheit für Fahrgäste bleibt

Stern 
Tarifkonflikt: GDL-Warnstreik beendet - Ungewissheit für Fahrgäste bleibt

Der 20-Stunden-Warnstreik der GDL ist beendet. Der Schienenverkehr in Deutschland läuft allmählich wieder an. Doch die unsicheren Zeiten für Fahrgäste sind damit nicht vorbei.

Bahn-Fahrgäste können vorläufig aufatmen: Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat im Tarifstreit mit der Deutschen Bahn ihren ersten Warnstreik nach 20 Stunden beendet.

Seit 18.00 Uhr laufe der Fahrbetrieb allmählich wieder an, sagte ein Gewerkschaftssprecher auf Anfrage. Der Notfahrplan, den die Bahn für die Zeit des Ausstands aufgestellt hatte, sollte einem Sprecher der Deutschen Bahn zufolge noch einige Stunden darüber hinaus gelten. Zum Betriebsbeginn am frühen Freitagmorgen werde der Bahnverkehr bundesweit aber wieder weitgehend normal laufen. Die Bahn rechne damit, am Freitag ein "fast vollständiges Zugangebot" bieten zu können.

Für die Fahrgäste geht die Ungewissheit auf der Schiene aber vorerst weiter. Neue Warnstreiks schloss GDL-Chef Claus Weselsky jedenfalls nicht aus. "Zum jetzigen Zeitpunkt kann ich das nicht", sagte er der Deutschen Presse-Agentur in Schwerin bei einer Gewerkschaftskundgebung. Möglicherweise rückt in den nächsten Tagen auch das Thema Urabstimmung stärker in den Blick. Immer wieder hatte Weselsky betont, sich frühzeitig rechtlich absichern und seine Mitglieder über unbefristete Streiks abstimmen lassen zu wollen.

Beruhigende Signale für die Feiertage

Zwar hatte Weselsky mit Blick auf Streiks über die Weihnachtstage zuletzt beruhigende Signale gesendet: Die GDL habe noch nie über Weihnachten gestreikt, betonte er nach der ersten Verhandlungsrunde vergangene Woche. Gänzlich ausgeschlossen hat er die Möglichkeit bislang aber nicht.

Der jüngste Warnstreik der GDL kam für viele überraschend. Nach dem Tarifauftakt waren beide Seiten noch optimistisch auseinander gegangen. Inhaltlich waren sie zwar nicht vorangekommen. Als Erfolg wertete aber auch GDL-Chef Weselsky, dass sich die Tarifparteien auf einen Verhandlungsfahrplan einigen konnten. Im Wochenrhythmus sollte fortan über die Forderungen der Gewerkschaft verhandelt werden.

Mit der Warnstreikankündigung der GDL war dieser Plan bereits wenige Tage später Makulatur. Wie es nun weiter geht, blieb am völlig offen. Die Bahn hatte die für diesen Tag sowie den Freitag angesetzte zweite Verhandlungsrunde nach der Warnstreikankündigung der GDL abgesagt.

Arbeitskampf geht weiter

Das nächste Treffen ist für kommende Woche terminiert. Ob beide Seiten daran festhalten, war zunächst unklar. "Das haben wir noch zu bewerten, das ist noch offen", sagte Weselsky. "Ich kann das nicht vorwegnehmen, ich weiß nicht, was die Herren treibt", ergänzte er mit Verweis auf die Arbeitgeberseite. "Ich kann nur darauf verweisen, dass wir Verhandlungen vereinbart haben."

Die Gewerkschaft fordert unter anderem 555 Euro mehr pro Monat sowie eine Inflationsausgleichsprämie. Knackpunkt der Verhandlungen ist indes die Forderung der GDL nach einer Absenkung der Arbeitszeit von 38 auf 35 Wochenstunden für Schichtarbeiter bei vollem Lohnausgleich. Die Bahn lehnt das als unerfüllbar ab. Sie bietet bislang eine elfprozentige Entgelterhöhung bei einer Laufzeit von 32 Monaten und die von der GDL geforderte Inflationsausgleichsprämie. Von einer Einigung sind beide Seiten nach einer ersten Verhandlungsrunde vergangene Woche und dem ersten Arbeitskampf noch weit entfernt.

Weite Teile des Netzes lahmgelegt

Um ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen, hatte die GDL per Warnstreik weite Teile des Bahnverkehrs in Deutschland zum Erliegen gebracht. Tausende Züge fielen aus. Betroffen waren sowohl der Fern-, Regional-, und Güterverkehr. Im Fernverkehr war danach lediglich jeder fünfte ICE- und IC-Zug in der Zeit des Arbeitskampfes unterwegs. Im Regionalverkehr waren die Auswirkungen unterschiedlich: In vielen Regionen konnte die Bahn im Tagesverlauf aber zumindest ein geringfügiges Angebot bereitstellen.

Am schwersten traf es den Güterverkehr. Die Bahn ging von einem Rückstau von mehreren hundert Güterzügen mit teilweise dringlicher Terminfracht aus. Bis der Stau abgebaut ist, könnte es der Bahn zufolge noch Tage dauern.

Für die Eskalation im Tarifkonflikt machten sich beide Seiten gegenseitig verantwortlich. Sowohl die GDL als auch die Bahn waren der jeweils anderen Partei vor, Absprachen nicht eingehalten zu haben. Die Stimmung vor weiteren möglichen Gesprächen ist denkbar schlecht.

Читайте на 123ru.net


Новости 24/7 DirectAdvert - доход для вашего сайта



Частные объявления в Вашем городе, в Вашем регионе и в России



Smi24.net — ежеминутные новости с ежедневным архивом. Только у нас — все главные новости дня без политической цензуры. "123 Новости" — абсолютно все точки зрения, трезвая аналитика, цивилизованные споры и обсуждения без взаимных обвинений и оскорблений. Помните, что не у всех точка зрения совпадает с Вашей. Уважайте мнение других, даже если Вы отстаиваете свой взгляд и свою позицию. Smi24.net — облегчённая версия старейшего обозревателя новостей 123ru.net. Мы не навязываем Вам своё видение, мы даём Вам срез событий дня без цензуры и без купюр. Новости, какие они есть —онлайн с поминутным архивом по всем городам и регионам России, Украины, Белоруссии и Абхазии. Smi24.net — живые новости в живом эфире! Быстрый поиск от Smi24.net — это не только возможность первым узнать, но и преимущество сообщить срочные новости мгновенно на любом языке мира и быть услышанным тут же. В любую минуту Вы можете добавить свою новость - здесь.




Новости от наших партнёров в Вашем городе

Ria.city

Более 3 тыс зрителей посетили первый матч «Легенд футбола» в Луховицах

Ночная потасовка: Гендиректор АНО "Цифровые платформы" Щельцин ранен. Его друг погиб

Захарова: Запад строил козни на ПМЭФ

Слушали Лермонтова, обсуждали гардероб Булгакова и пропаганду в Сталинграде

Музыкальные новости

Академия Плющенко требует почти два миллиона со сбежавшей от них юной спортсменки

Фонд «Восход» выпустил на «Атомайз» первые в России венчурные ЦФА

CЛД «Печора» филиала «Северный» ООО «ЛокоТех-Сервис» получило сертификацию для технического обслуживания локомотивов серии 2ТЭ25КМ в объёме ТО-2.

СОТРУДНИКИ СОБР «СТОЛИЦА» СТАЛИ ИНСТРУКТОРАМИ НА СБОРАХ ПО БЕСПАРАШЮТНОМУ ДЕСАНТИРОВАНИЮ СПЕЦНАЗОВЦЕВ РОСГВАРДИИ В ВОРОНЕЖСКОЙ ОБЛАСТИ

Новости России

Игры БРИКС раскрыли состав участников. Какие страны выступят в Казани?

Более 3 тыс зрителей посетили первый матч «Легенд футбола» в Луховицах

Слушали Лермонтова, обсуждали гардероб Булгакова и пропаганду в Сталинграде

Лавров: заявление Путина о поставках оружия на Западе услышали, поняли и сделают выводы

Экология в России и мире

Об отношении к русским в Азербайджане

Помощь российских армян СВО. Поддержка тыла важна для передовой

Туристка заразилась плотоядной болезнью и потеряла руку: новая инфекция начала распространяться на людей, посещающих достопримечательности

Новые электрические щетки Revyline RL 085 Black доступны в филиале марки в Ставрополе

Спорт в России и мире

Теннисист Медведев снялся с турнира ATP в Нидерландах из-за травмы

Экс первая ракетка мира Виландер оценил шансы Паолини на победу в финале «Ролан Гаррос»

Теннисистка Андреева заявила, что хочет войти в топ-20 рейтинга WTA ради собаки

Зверев сыграет с Алькарасом в финале "Ролан Гаррос"

Moscow.media

Хакеры начали «прикидываться» соискателями и подсовывать вредоносные ссылки

Роман Старовойт выразил готовность оказывать дальнейшую поддержку в строительстве Ленского моста в Якутии

Об отношении к русским в Азербайджане

Гора Бабырган







Топ новостей на этот час

Rss.plus





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *