Мы в Telegram
Добавить новость
World News
Новости сегодня

Новости от TheMoneytizer

EM-Qualifikation der Frauen: DFB-Elf gewinnt Fünf-Tore-Spektakel gegen Österreich

EM-Qualifikation der Frauen: DFB-Elf gewinnt Fünf-Tore-Spektakel gegen Österreich

Die DFB-Frauen starteten schwach in die Partie und lagen früh zurück. Nach einer starken Leistung in der zweiten Hälfte drehten sie jedoch das Spiel. Eine Spielerin ragte heraus. Das war knapp: Die deutsche Frauennationalmannschaft ist mit einem 3:2 (1:2)-Sieg in die EM-Qualifikation gestartet. Gegner Österreich schockte das Team von Horst Hrubesch früh und zwang Deutschland zu vielen Fehlern. Am Ende kämpfte sich die Mannschaft um Neu-Kapitänin Giulia Gwinn nach einem 0:2-Rückstand zurück. Am Dienstag treffen sie in Aachen auf Island. Österreichs Eileen Campbell nutzte einen Patzer von Sara Doorsoun und traf nach nur neun Minuten. Kurz darauf netzte sie erneut ein (16. Minute). Deutschlands Klara Bühl machte dem Team noch vor der Pause Hoffnung (39.) und legte nach Wiederanpfiff nach (49.). Jokerin Laura Freigang holte einen Elfmeter raus, den Gwinn eiskalt verwandelte (63.). Doppelpackerin Bühl erklärte nach Abpfiff: "Wir müssen uns selbst hinterfragen. Es waren zu viele Spielerinnen nicht auf der Höhe. Das müssen wir ansprechen. Im nächsten Spiel darf uns das nicht noch einmal passieren." Der Sieg sei wichtig gewesen, sie brauche so eine wackelige Leistung nicht nochmal. Das Spiel zum Nachlesen im Minutenprotokoll 90. Minute +4: Das Spiel ist zu Ende. Deutschland besiegt Österreich 3:2. 90. Minute +3: Österreich erhält einen Freistoß, den erneut Dunst antritt. Die Spielerin zieht direkt auf das Tor, der Ball geht jedoch links vorbei. Frohms muss nicht eingreifen. 90. Minute: Vier Minuten werden in Linz nachgespielt. Die Partie hat sich mittlerweile beruhigt. Deutschland hält den Ball in den eigenen Reihen. 88. Minute: Auch Höbinger verlässt das Feld und macht Platz für Billa. Deutschland wechselt ebenfalls, Kössler kommt für Doppelpackerin Bühl. 85. Minute: Es ist nur noch wenig Zeit auf der Uhr. Hrubesch wechselt noch einmal und bringt Endemann für Brand. 80. Minute: Nun wechselt auch Österreich. Purtscheller und Campbell gehen. Für sie kommen Hickelsberger und Pinther in die Partie. 74. Minute: Und Freigang hat das vierte Tor für Deutschland auf dem Fuß. Schüller hat zu viel Platz auf der linken Seite und steckt den Ball im richtigen Moment auf die Frankfurterin durch. Freigang sucht sich das kurze Eck aus, Zinsberger reagiert glänzend und pariert zur Ecke. 73. Minute: Großchance für Deutschland. Gwinn bringt den Ball scharf von rechts vor das Tor, Schüller ist aber einen Schritt zu weit vorne und kommt nur noch schwer heran. Ihr Versuch geht weiter über das Tor. 66. Minute: Plötzlich muss Deutschland durchatmen. Österreichs eingewechselte Feiersinger bringt eine scharfe Hereingabe von rechts. Der Ball rutscht zu Gwinn durch, die den Ball schlecht trifft und den Ball in Richtung Tor schiebt. Frohms ist jedoch zur Stelle und fängt ihn ab. 63. Minute: Tor für Deutschland. Kapitänin Gwinn tritt an den Punkt und schließt souverän ins rechte Eck ab. 62. Minute: Elfmeter für Deutschland. Freigang wird im Sechzehner geschickt und will Zinsberger überraschen. Die Torhüterin trifft die Frankfurterin am Fuß und die Schiedsrichterin zeigt auf den Punkt. Eine umstrittene Szene, in die der VAR (Videobeweis) aber nicht einschreiten kann, da es ihn nicht gibt. 57. Minute: Und dann gibt es die erste Gelbe Karte. Ausgerechnet Debütantin Schulze Solano zieht zu viel an Campbell kurz hinter der Mittellinie – und kassiert damit die erste Verwarnung. 55. Minute: Die deutsche Auswahl ist nun deutlich besser in der Partie. Die Offensive um Brand und Freigang macht ordentlich Druck und zwingt Österreich zu Fehlern. 49. Minute : Tor für Deutschland! Hrubesch scheint in der Pause die richtigen Worte gefunden zu haben. Die DFB-Frauen starten gut in die zweite Hälfte, gewinnen Zweikämpfe und setzen sich auf der linken Seite durch. Nach einer Kombination von Bühl, Freigang und Nüsken landet der Ball erneut bei der Bayern-Spielerin, die eiskalt mit dem linken Fuß ins lange Eck trifft. 46. Minute: Der zweite Durchgang läuft. Hrubesch wechselt zweimal: Freigang kommt für Lohmann, Schulze Solane feiert ihr Debüt und ersetzt Doorsoun. 45. Minute: Und dann ist auch schon Pause in Linz. Deutschland erwischte einen schlechten Start und lag früh zurück. Die Spielerinnen von Hrubesch zeigten sich ungewohnt unsicher am Ball und viel zu spät im Kopf. So kamen die Österreicherinnen immer wieder in gefährliche Aktionen, in denen sie Frohms zweimal überwinden konnten. Für Hoffnung sorgte Bühl mit dem Anschlusstreffer. Klar ist jedoch: Deutschland muss aufwachen und deutlich mehr investieren, um hier noch die Wende zu schaffen. 45. Minute: Österreich bleibt vom Gegentreffer unbeeindruckt und sorgt mit Purtscheller für die nächste Großchance. Die Spielerin von der SGS Essen versucht es aus spitzem Winkel und trifft den Ball perfekt. Frohms aber ist hellwach und kann zur Ecke klären. 39. Minute: Tor für Deutschland! Oberdorf hat etwas Platz vor dem gegnerischen Sechzehner, ihre Flanke wird zwar vereitelt, doch der Ball landet bei Bühl, die Nüsken bedient. Kirchberger stellt sich dazwischen, der Ball prallt zu Bühl ab. Die Bayern-Spielerin zieht mit dem rechten Fuß ab und trifft zum Anschluss. 35. Minute: Die Elf von Hrubesch wirkt ideenlos und inzwischen auch frustriert. Pässe sind zu unpräzise und kommen nicht an. Österreich stellt die Mitte gut zu und lässt auch auf außen nichts anbrennen. Schafft Deutschland noch die Wende? 31. Minute: Deutschland wird plötzlich gefährlich. Bühl tritt einen Eckstoß, der zwar etwas lang wird, den Österreich aber nicht geklärt bekommt. Oberdorf setzt gut nach und passt zu Lohmann, die den Ball gut hält und auf Nüsken ablegt. Ihr Schuss geht jedoch knapp über das Tor. 29. Minute: Nun gibt es einen Freistoß für die DFB-Frauen. Bühl tritt gegen den Ball, der jedoch viel zu kurz kommt und keine deutsche Abnehmerin findet. 25. Minute: Nächster Freistoß auf rechts für Österreich. Auch Hendrich ist viel zu spät gegen Campbell. Dunst findet diesmal nur Doorsoun, die klären kann. 21. Minute: Lohmann setzt sich auf der rechten Seite durch und findet Nüsken, die direkt abzieht. Der Schuss ist aber zu schwach und Zinsberger kann ihn locker aufnehmen. 20. Minute: Dunst tritt den nächsten Freistoß aus dem Halbfeld. Der Ball ist lange in der Luft und landet in den Armen von Frohms. 19. Minute: Deutschland tut sich schwer. Das Team um Kapitänin Gwinn kommt nicht ins Kombinationsspiel und verliert den Ball zu schnell. Österreich presst hoch. 16. Minute: Tor für Österreich! Nach dem Traumstart will Österreich direkt nachlegen. Doorsoun ist einen Schritt zu spät und verschuldet einen Freistoß aus knapp 30 Metern. Dunst tritt an und findet Campbell, die den Ball per Kopf über Frohms lenkt. 13. Minute: Deutschland versucht sich nach vorne durchzuarbeiten. Österreich bekommt den Ball aber immer wieder geklärt. 9. Minute: Tor für Österreich! Doorsoun will den Ball am eigenen Sechzehner klären, Österreichs Campbell macht aber Druck und erkämpft sich den Ball und zieht zum Tor. Obwohl Hendrich dazukommt, bleibt der Ball bei Campbell. Aus kurzer Distanz lässt sie Frohms keine Chance. 6. Minute: Der anschließende Vorstoß der Österreicherinnen entwickelt sich zu einer gefährlichen Chance. Degen wird im Sechzehner bedient und schließt direkt ab. Der Ball geht jedoch über das Tor. 5. Minute: Nun setzt sich Bühl auf der linken Seite durch und erzwingt einen Einwurf. Schüller geht jedoch mit zu viel Einsatz in den Zweikampf und verschuldet ein Foul. 3. Minute: Österreich nähert sich erstmals dem deutschen Sechzehner. Hendrich bekommt den Ball nicht geklärt, Oberdorf setzt nach und holt einen Freistoß heraus. 1. Minute: Und der Ball rollt in Linz. 20.27 Uhr: Die Nationalhymnen wurden erfolgreich abgespielt. Nun steigt die Spannung. In wenigen Minuten geht es los. 20.25 Uhr: Deutschland wird erstmals im neuen DFB-Heimtrikot antreten. Österreich spielt in Rot. 20.15 Uhr: Am Dienstag geht es für die DFB-Frauen direkt weiter. In Aachen treffen sie auf Island. Weiterer Gruppengegner auf dem Weg zur EM 2025 in der Schweiz ist Polen. 20.05 Uhr : Österreich muss auf zwei Akteurinnen vom FC Bayern verzichten. Sarah Zadrazil und Katharina Naschenweng haben sich am vergangenen Wochenende vor und während des Pokalhalbfinals gegen Eintracht Frankfurt verletzt. Daher startet Trainerin Irene Fuhrmann mit dieser Aufstellung: 20.00 Uhr: Mit dieser Aufstellung startet der Bundestrainer in die Partie: 19.55 Uhr: Gegen Österreich muss Hrubesch auf seine verletzte Kapitänin Alexandra Popp vom VfL Wolfsburg verzichten. Für sie wird erstmals Giulia Gwinn vom FC Bayern das Nationalteam auf den Rasen führen. Außerdem fehlen Abwehrchefin Marina Hegering (ebenfalls Wolfsburg) und Sara Däbritz von Olympique Lyon . Für die Mittelfeldspielerin wurde Elisa Senß von Bayer 04 Leverkusen nachnominiert. 19.45 Uhr: Herzlich willkommen zum Liveticker der EM-Quali-Partie zwischen Österreich und Deutschland. In wenigen Minuten erfolgt der Anpfiff in Linz.

Читайте на 123ru.net


Новости 24/7 DirectAdvert - доход для вашего сайта



Частные объявления в Вашем городе, в Вашем регионе и в России



Smi24.net — ежеминутные новости с ежедневным архивом. Только у нас — все главные новости дня без политической цензуры. "123 Новости" — абсолютно все точки зрения, трезвая аналитика, цивилизованные споры и обсуждения без взаимных обвинений и оскорблений. Помните, что не у всех точка зрения совпадает с Вашей. Уважайте мнение других, даже если Вы отстаиваете свой взгляд и свою позицию. Smi24.net — облегчённая версия старейшего обозревателя новостей 123ru.net. Мы не навязываем Вам своё видение, мы даём Вам срез событий дня без цензуры и без купюр. Новости, какие они есть —онлайн с поминутным архивом по всем городам и регионам России, Украины, Белоруссии и Абхазии. Smi24.net — живые новости в живом эфире! Быстрый поиск от Smi24.net — это не только возможность первым узнать, но и преимущество сообщить срочные новости мгновенно на любом языке мира и быть услышанным тут же. В любую минуту Вы можете добавить свою новость - здесь.




Новости от наших партнёров в Вашем городе

Ria.city

Горячая аномалия: может ли лето 2024 года стать самым жарким в истории

Появилось видео горящего детского сада н ВДНХ, в который попала молния

Крестьянин или князь: откуда идет род семьи Путина

Сергей и Ангелина Минаевы из Брянска завоевали серебро Кубка «НИКА 2024»

Музыкальные новости

Генеральный директор КА «Главный Советник» принял участие в Бизнес-диалоге «Россия – Венесуэла»

Медийный баскетбол, киберспорт и турнир ММА: Константин Пухов рассказал о мероприятиях Международного центра бокса (Наташа)

История без фальсификации: Шемахи в первой половине XVIII века

В Подмосковье сотрудники Росгвардии спасли пожилого мужчину, который оказался один дома и плохо себя почувствовал

Новости России

Яндекс, А.С. Пушкин, Святой Ленин ведут следствие. Настоящая сенсация! 225 лет А.С. Пушкину.

Андрей Чибис на ПМЭФ: «Мурманск может стать главным контейнерным хабом в Арктике при обеспечении соответствующей инфраструктуры»

Сергей и Ангелина Минаевы из Брянска завоевали серебро Кубка «НИКА 2024»

Синоптик Леус рассказал об обновлении суточного рекорда осадков в Москве

Экология в России и мире

Джомба, суттуг шай, кучу и другими видами чая в регионах России могут насладиться российские туристы

Турецкие отели в шоке после банкротства крупнейшего туроператора: все оказались в долгах, как работать летом — непонятно

3 детские зубные щетки "Ревилайн" по цене 2 в магазине "Ирригатор.ру" ко Дню защиты детей

Создайте стильный образ из самых простых вещей в гардеробе

Спорт в России и мире

Мирра Андреева впервые вышла в четвертьфинал турнира Большого шлема

Янник Синнер высказался о первом месте в рейтинге ATP и травме Новака Джоковича

Российский теннисист Медведев снялся с турнира в Хертогенбосе

Осталась в одиночестве: Андреева победила Грачёву и вышла в четвертьфинал «Ролан Гаррос», Медведева остановил де Минор

Moscow.media

Тин-Мерзуга

Филиал № 4 ОСФР по Москве и Московской области информирует: В Московском регионе более 62 тысяч семей распорядились материнским капиталом через банки

Средняя полоса в июне.

Филиал № 4 ОСФР по Москве и Московской области информирует: С начала года более 4,7 тысячи жителей Московского региона оформили страховую пенсию в автоматическом режиме на портале госуслуг







Топ новостей на этот час

Rss.plus





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *